From chris at in-berlin.de Thu Oct 26 18:48:23 2017 From: chris at in-berlin.de (Christian Seitz) Date: Thu, 26 Oct 2017 18:48:23 +0200 Subject: =?UTF-8?Q?DENOG_e.V._-_Gr=c3=bcndungsversammlung?= Message-ID: <5a6be44c-6fcd-4fd0-a59f-9b23b07c0ac7@in-berlin.de> Hallo zusammen, in den vergangenen Monaten haben wir den Gedanken einer Vereinsgründung weiter ausgearbeitet, Kontakt mit dem Finanzamt aufgenommen, die notwendigen Unterlagen auf Grundlage dessen Rückmeldung vervollständigt und das weitere Vorgehen umrissen. Das Finanzamt hatte noch Änderungswünsche bzgl. der Gemeinnützigkeit, die wir in die Satzung einfliessen lassen mussten. Bis auf diese Änderungen entspricht die angehängte Satzung aber der Version, die wir bereits am 10.03.2017 über diese Liste kommuniziert haben. Die alte und neue Version der Satzung, sowie ein Diff der Satzungen sind ebenfalls angehängt. Damit kommen wir jetzt an den Punkt, an dem es ernst wird: Es soll gegründet werden! Dazu braucht es aber eure Unterstützung, denn ein Verein lebt durch seine Mitglieder, und durch Menschen, die bereit sind, sich zu engagieren. Wir laden daher ein zur Ankündigung zur DENOG-Vereinsgründung inkl. Vorstellung der Kandidaten für den Vorstand am 23.11.2017 von 16:15 bis 16:30 Uhr im Veranstaltungssaal des DENOG9 Meetings sowie zur Gründungsversammlung des DENOG e.V. am 24.11.2017 von 10:30 bis 11:00 Uhr im Veranstaltungssaal des DENOG9 Meetings Allerdings benötigt ein Verein mehr als "nur" Mitglieder. Er benötigt auch Mitglieder, die bereit sind, sich gestalterisch einzubringen. Deshalb werden Vorstandskandidaten gesucht! Die Mindestausstattung mit Vorständen besteht aus drei Personen: einem 1. Vorsitzenden, einem 2. Vorsitzenden sowie einem Kassenwart. Sofern es die Mitgliederversammlung wünscht, können gem. Entwurf der Gründungssatzung bis zu vier weitere Personen als beisitzende Vorstandsmitglieder gewählt werden. Alle Kandidaten stellen sich auf der Gründungsversammlung zur Wahl, die Vorstände werden aus diesem Kreis der Anwesenden von allen Gründungsmitgliedern gewählt. Wer sich ein solches Amt für sich vorstellen könnte, ist willkommen, sich bei uns zu melden, um ggf. offene Fragen zu klären und Informationen zu den Vorstandskandidaten im Voraus zur Verfügung stellen können. Kandidaturen werden bis zur Wahl akzeptiert. Wenn ihr Fragen oder Anregungen zum letzten Stand der Satzung oder allgemeine Punkte zur Vereinsgründung habt antwortet bitte auf diese E-Mail an denog-gov at lists.denog.de. Viele Grüße aus Berlin, Chris PS: "Wir" sind derzeit übrigens Arnold Nipper, Axel Fischer, Malte von dem Hagen, Oliver Werner, Sebastian Abt, Theo Voss und ich selbst. -- Individual Network Berlin e.V. : support at in-berlin.de : vorstand at in-berlin.de Tel +49-30-45494343 ::: Fax +49-30-45494344 ::: Web https://www.in-berlin.de/ IN-Berlin e.V. : Christian Seitz (1. Vors.) : Lehrter Str. 53 :: 10557 Berlin Amtsgericht Charlottenburg 95 - VR 15669 Nz ::::::: USt.Ident-Nr. DE188894648 -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : DENOG_Satzung-Diff-20171003-zu-20170724.pdf Dateityp : application/pdf Dateigröße : 58886 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : DENOG_Satzung-20170724.pdf Dateityp : application/pdf Dateigröße : 95461 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : DENOG_Satzung-DRAFT-20170310.pdf Dateityp : application/pdf Dateigröße : 41549 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : From dr at cluenet.de Thu Oct 26 23:10:53 2017 From: dr at cluenet.de (Daniel Roesen) Date: Thu, 26 Oct 2017 23:10:53 +0200 Subject: DENOG e.V. - =?iso-8859-1?Q?Gr=FCndung?= =?iso-8859-1?Q?sversammlung?= In-Reply-To: <5a6be44c-6fcd-4fd0-a59f-9b23b07c0ac7@in-berlin.de> References: <5a6be44c-6fcd-4fd0-a59f-9b23b07c0ac7@in-berlin.de> Message-ID: <20171026211053.GA17745@srv03.cluenet.de> On Thu, Oct 26, 2017 at 06:48:23PM +0200, Christian Seitz wrote: > Gemeinnützigkeit, die wir in die Satzung einfliessen lassen mussten. Bis auf > diese Änderungen entspricht die angehängte Satzung aber der Version, die wir > bereits am 10.03.2017 über diese Liste kommuniziert haben. Schade, daß mein Feedback komplett ignoriert wurde. War wohl verschwendete Zeit... > Wer sich ein solches Amt für sich vorstellen könnte, ist willkommen, sich bei > uns zu melden, um ggf. offene Fragen zu klären und Informationen zu den > Vorstandskandidaten im Voraus zur Verfügung stellen können. Kandidaturen > werden bis zur Wahl akzeptiert. Ich bitte um Vorstellung der bis zu diesem Zeitpunkt vorliegenden Bewerber 1 Woche vor der Gründungsversammlung hier auf der Liste, und nicht erst als Überraschungspaket auf der Versammlung. Sollten zwischen T-1Woche und Gründungsversammlung sich weitere Kandidaten finden, sollten deren Kandidatur sofort hier auf der Liste veröffentlicht werden, um maximale Transparenz sicherzustellen. Es kann nicht sein, daß Konferenzteilenehmer diesbezüglich durch die Kandidatenvorstellung am Vortag einen Wissensvorsprung bzgl. Kandidaten gegenüber der Community haben. > Gründungsversammlung des DENOG e.V. > am 24.11.2017 > von 10:30 bis 11:00 Uhr > im Veranstaltungssaal des DENOG9 Meetings Ist geklärt, daß der Zugang zur Gründungsversammlung kostenfrei ist, also KEIN Ticket zu DENOG9 (immerhin ~180¤) benötigt? Gruß, Daniel -- CLUE-RIPE -- Jabber: dr at cluenet.de -- dr at IRCnet -- PGP: 0xA85C8AA0 From arnold at nipper.de Fri Oct 27 00:04:24 2017 From: arnold at nipper.de (Arnold Nipper) Date: Fri, 27 Oct 2017 00:04:24 +0200 Subject: =?UTF-8?Q?Re:_DENOG_e.V._-_Gr=c3=bcndungsversammlung?= In-Reply-To: <20171026211053.GA17745@srv03.cluenet.de> References: <5a6be44c-6fcd-4fd0-a59f-9b23b07c0ac7@in-berlin.de> <20171026211053.GA17745@srv03.cluenet.de> Message-ID: <48743742-5cd4-f68c-49b3-6182d4531e94@nipper.de> On 26.10.2017 23:10, Daniel Roesen wrote: > On Thu, Oct 26, 2017 at 06:48:23PM +0200, Christian Seitz wrote: > >> Gründungsversammlung des DENOG e.V. >> am 24.11.2017 >> von 10:30 bis 11:00 Uhr >> im Veranstaltungssaal des DENOG9 Meetings > > Ist geklärt, daß der Zugang zur Gründungsversammlung kostenfrei ist, > also KEIN Ticket zu DENOG9 (immerhin ~180¤) benötigt? > Der Zugang zur Gründungsveranstaltung im darmstadtium ist mit keinerlei Kosten verbunden. Insbesondere muss dazu kein Ticket zu DENOG9 erworben werden. Aus Fairness den Teilnehmern gegenüber, die ein Ticket für DENOG9 haben, würden wir diejenigen, die nur an der Gründungsveranstaltung teilnehmen wollen, herzlichst bitten, nach der Gründungsveranstaltung die Konferenzfläche umgehend wieder zu verlassen. Gruß, Arnold -- Arnold Nipper email: arnold at nipper.de mobile: +49 172 2650958 -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : signature.asc Dateityp : application/pgp-signature Dateigröße : 181 bytes Beschreibung: OpenPGP digital signature URL : From sascha.lenz at s-lz.net Fri Oct 27 00:44:20 2017 From: sascha.lenz at s-lz.net (Sascha Lenz) Date: Fri, 27 Oct 2017 00:44:20 +0200 Subject: DENOG e.V. - Gr??ndungsversammlung In-Reply-To: <5a6be44c-6fcd-4fd0-a59f-9b23b07c0ac7@in-berlin.de> References: <5a6be44c-6fcd-4fd0-a59f-9b23b07c0ac7@in-berlin.de> Message-ID: <20171026224420.GO899@secundus.s-lz.net> Hay, On Thu, Oct 26, 2017 at 06:48:23PM +0200, Christian Seitz wrote: > Hallo zusammen, > > in den vergangenen Monaten haben wir den Gedanken einer Vereinsgr??ndung weiter > ausgearbeitet, Kontakt mit dem Finanzamt aufgenommen, die notwendigen > Unterlagen auf Grundlage dessen R??ckmeldung vervollst??ndigt und das weitere > Vorgehen umrissen. Das Finanzamt hatte noch ??nderungsw??nsche bzgl. der > Gemeinn??tzigkeit, die wir in die Satzung einfliessen lassen mussten. Bis auf > diese ??nderungen entspricht die angeh??ngte Satzung aber der Version, die wir > bereits am 10.03.2017 ??ber diese Liste kommuniziert haben. Die alte und neue > Version der Satzung, sowie ein Diff der Satzungen sind ebenfalls angeh??ngt. > > Damit kommen wir jetzt an den Punkt, an dem es ernst wird: > > Es soll gegr??ndet werden! Dazu braucht es aber eure Unterst??tzung, denn ein > Verein lebt durch seine Mitglieder, und durch Menschen, die bereit sind, sich > zu engagieren. > > Wir laden daher ein zur > > Ank??ndigung zur DENOG-Vereinsgr??ndung > inkl. Vorstellung der Kandidaten f??r den Vorstand > am 23.11.2017 > von 16:15 bis 16:30 Uhr > im Veranstaltungssaal des DENOG9 Meetings > > sowie zur > > Gr??ndungsversammlung des DENOG e.V. > am 24.11.2017 > von 10:30 bis 11:00 Uhr > im Veranstaltungssaal des DENOG9 Meetings Ich freu mich das dies nun endlich annouciert wurde, knapp aber gut. Ging das nur an denog-gov? Mir ist nur die Mail von vorgestern an die eigentliche Liste bekannt, sollte man das nicht auf die allgemeine DENOG Liste x-posten? INFORMATION(s-Fluss) ist mir sehr wichtig, wie schon an anderen Stellen betont! > > Allerdings ben??tigt ein Verein mehr als "nur" Mitglieder. Er ben??tigt auch > Mitglieder, die bereit sind, sich gestalterisch einzubringen. Deshalb werden > > Vorstandskandidaten gesucht! > > Die Mindestausstattung mit Vorst??nden besteht aus drei Personen: einem 1. > Vorsitzenden, einem 2. Vorsitzenden sowie einem Kassenwart. > > Sofern es die Mitgliederversammlung w??nscht, k??nnen gem. Entwurf der > Gr??ndungssatzung bis zu vier weitere Personen als beisitzende > Vorstandsmitglieder gew??hlt werden. [...] Ich habe aus im weitesten Sinne technischen und kommunikativen Gruenden offenbar die Ausarbeitung der Satzung verpasst - das ist schade da ich eigentlich durchaus mehr potential beim Vereinszweck sehe, aber Satzungen sind ja nicht in Stein gemeisselt und ich will das nun nicht anreissen. Dennoch bin ich bereits aus diesem Grund mehr als nur interessiert, am Verein mitzuarbeiten - in welcher Reihe auch immer. Mir stoesst es - wenn auch aus leicht anderen Gruenden als bei Daniel durchaus auch noch etwas sauer auf wie sich das die letzte Zeit entwickelt hat in der Vorbereitung, bei mir ueberwiegt aber positiv das sich nach Jahren endlich jemand gefunden hat das organisatorische mal anzugehen, auch wenn ich mit den Details bisher nicht zufrieden bin.. Aber da hilft halt nur - mitarbeiten! ;-) ("jemand" = alle aktiv beteiligten bisher an den Vorarbeiten) -- bye -slz From sabt at sabt.net Fri Oct 27 10:01:58 2017 From: sabt at sabt.net (Sebastian Abt) Date: Fri, 27 Oct 2017 10:01:58 +0200 Subject: DENOG e.V. - Gr??ndungsversammlung In-Reply-To: <20171026224420.GO899@secundus.s-lz.net> References: <5a6be44c-6fcd-4fd0-a59f-9b23b07c0ac7@in-berlin.de> <20171026224420.GO899@secundus.s-lz.net> Message-ID: <34788004-BF11-4536-B044-786BDE8091D6@sabt.net> Hi. > Am 27.10.2017 um 00:44 schrieb Sascha Lenz : > > Ich freu mich das dies nun endlich annouciert wurde, knapp aber gut. > Ging das nur an denog-gov? Ja. > Mir ist nur die Mail von vorgestern an die eigentliche Liste bekannt, sollte man das nicht auf die allgemeine DENOG Liste x-posten? > > INFORMATION(s-Fluss) ist mir sehr wichtig, wie schon an anderen Stellen betont! Ich habe da grundsätzlich nichts dagegen, es war aber von Anfang an die Intention, nicht alle Subskribenten der allgemeinen Liste notwendiger Weise mit dem Mail-Traffic zur Gründung zu ?belasten?. Daher haben wir denog-gov eingerichtet und nun 2-3 mal auf der allgemeinen Liste darauf hingewiesen, dass die Diskussion hier geführt werden soll und jeder Interessierte sich bitte subskribieren möchte. Vll. kann man im IRC-Topic aber noch einmal erwähnen, dass die Diskussion hier stattfindet. Dann sollte es wirklich überall kommuniziert worden sein, oder? Wir haben es in der Tat in den letzten Wochen/Monaten, in denen wir an diesem Entwurf gearbeitet haben, versäumt den Informationsfluss aufrecht zu erhalten. Das war keine böse Absicht, sondern ein blöder Fehler, der ganz individuell anderen Verpflichtungen geschuldet ist (sprich: im Alltagsgeschehen untergegangen, bis jemand aufgewacht ist und gefragt hat ?was ist denn eigtl. mit ?? ;-)). Das kennt zwar jeder, ärgert uns aber selbst. > Ich habe aus im weitesten Sinne technischen und kommunikativen Gruenden offenbar die Ausarbeitung der Satzung verpasst - das ist schade da ich eigentlich durchaus mehr potential beim Vereinszweck sehe, aber Satzungen sind ja nicht in Stein gemeisselt und ich will das nun nicht anreissen. Auch der Entwurf ist nicht in Stein gemeisselt. D.h. jetzt ist meiner Meinung nach schon der Zeitpunkt, fundamentale Kritik zum vorliegenden Entwurf zu äußern, sofern sie existiert, und Änderungsvorschläge bis zur geplanten Gründungsversammlung zu erarbeiten. Wir haben uns bemüht in diversen Diskussionsrunden und auf Basis des gesammelten Feedbacks auf denog-gov einen Satzungsentwurf zu erarbeiten, der eine konstruktive Vereinsarbeit ermöglicht und nicht unnötig einschränkt, damit wir vorankommen können. Sicherlich können wir noch viele Monate konstruktiv über die unterschiedlichen Formulierungen streiten, es bringt uns aber meiner ganz persönlichen Meinung nach nicht weiter. Insofern fände ich es sehr gut, wenn wir uns in den kommenden Wochen in der Diskussion auf die Aspekte konzentrieren könnten, die am vorliegenden Entwurf vermeintlich wirklich negativ aufstoßen bzw. vermeintlich fehlen und daher geändert/aufgenommen werden sollten. Und sehr gut fände ich auch, wenn wir diese Diskussion konstruktiv führen könnten. Konstruktiv im Sinne von ?begründete Kritik inkl. gleichzeitigem Änderungsvorschlag?. In der Hoffnung, dass wir somit spätestens zu einer Gründungsversammlung eine konsens- und mehrheitsfähige Satzung vorliegen haben. > Dennoch bin ich bereits aus diesem Grund mehr als nur interessiert, am Verein mitzuarbeiten - in welcher Reihe auch immer. Ich hoffe das war eine Vorstandskandidatur... ;) Die brauchen wir nämlich. Grüße sebastian -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : smime.p7s Dateityp : application/pkcs7-signature Dateigröße : 3565 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : From sabt at sabt.net Fri Oct 27 10:10:38 2017 From: sabt at sabt.net (Sebastian Abt) Date: Fri, 27 Oct 2017 10:10:38 +0200 Subject: =?utf-8?Q?Re=3A_DENOG_e=2EV=2E_-_Gr=C3=BCndungsversammlung?= In-Reply-To: <20171026211053.GA17745@srv03.cluenet.de> References: <5a6be44c-6fcd-4fd0-a59f-9b23b07c0ac7@in-berlin.de> <20171026211053.GA17745@srv03.cluenet.de> Message-ID: <006A78B8-7A27-4553-ABC7-A37E6EA672E9@sabt.net> Hi. > Am 26.10.2017 um 23:10 schrieb Daniel Roesen : > >> Wer sich ein solches Amt für sich vorstellen könnte, ist willkommen, sich bei >> uns zu melden, um ggf. offene Fragen zu klären und Informationen zu den >> Vorstandskandidaten im Voraus zur Verfügung stellen können. Kandidaturen >> werden bis zur Wahl akzeptiert. > > Ich bitte um Vorstellung der bis zu diesem Zeitpunkt vorliegenden > Bewerber 1 Woche vor der Gründungsversammlung hier auf der Liste, und > nicht erst als Überraschungspaket auf der Versammlung. Sollten zwischen > T-1Woche und Gründungsversammlung sich weitere Kandidaten finden, > sollten deren Kandidatur sofort hier auf der Liste veröffentlicht > werden, um maximale Transparenz sicherzustellen. So ist es geplant. Das setzt aber Kandidaturen voraus. Insofern wäre es schön, wenn jeder einzelne ernsthaft darüber nachdenken würde. > Es kann nicht sein, daß Konferenzteilenehmer diesbezüglich durch die > Kandidatenvorstellung am Vortag einen Wissensvorsprung bzgl. Kandidaten > gegenüber der Community haben. Das soll auch so nicht intendiert sein. Allerdings können wir eine Kandidatur vor Ort auch nicht ausschließen. D.h. wenn sich jemand erst kurz vor der Versammlung zur Wahl stellt, können (und wollen) wir ihn nicht ausschließen. Vll. noch ein Randaspekt dessen: unsere Recherchen und Gespräche haben uns zur Erkenntnis gebracht, dass die Gründungsversammlung real stattfinden sollte/muss und nicht virtuell. D.h. auch, dass die Wahlen vor Ort durch Handheben bzw. Urnengänge, je nach verabredetem Modus, stattfinden müssen. Grüße sebastian -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... Dateiname : smime.p7s Dateityp : application/pkcs7-signature Dateigröße : 3565 bytes Beschreibung: nicht verfügbar URL : From rene.fichtmueller at bcix.de Fri Oct 27 10:15:04 2017 From: rene.fichtmueller at bcix.de (Rene Fichtmueller [BCIX]) Date: Fri, 27 Oct 2017 08:15:04 +0000 Subject: denog-gov Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 2 In-Reply-To: References: Message-ID: Sollte noch Hilfe benötigt werden, ich wäre auch bereit zu helfen.. Live Grüße René schrieb am Fr. 27. Okt. 2017 um 10:10: > Um e-Mails an die Liste denog-gov zu schicken, nutzen Sie bitte die > Adresse > > denog-gov at lists.denog.de > > Um sich via Web von der Liste zu entfernen oder draufzusetzen: > > http://lists.denog.de/mailman/listinfo/denog-gov > > oder, via Email, schicken Sie eine Email mit dem Wort 'help' in > Subject/Betreff oder im Text an > > denog-gov-request at lists.denog.de > > Sie koennen den Listenverwalter dieser Liste unter der Adresse > > denog-gov-owner at lists.denog.de > > erreichen > > Wenn Sie antworten, bitte editieren Sie die Subject/Betreff auf einen > sinnvollen Inhalt der spezifischer ist als "Re: Contents of denog-gov > digest..." > > > Meldungen des Tages: > > 1. Re: DENOG e.V. - Gründungsversammlung (Daniel Roesen) > 2. Re: DENOG e.V. - Gründungsversammlung (Arnold Nipper) > 3. Re: DENOG e.V. - Gr??ndungsversammlung (Sascha Lenz) > 4. Re: DENOG e.V. - Gr??ndungsversammlung (Sebastian Abt) > 5. Re: DENOG e.V. - Gründungsversammlung (Sebastian Abt) > > > ---------------------------------------------------------------------- > > Message: 1 > Date: Thu, 26 Oct 2017 23:10:53 +0200 > From: Daniel Roesen > Subject: Re: DENOG e.V. - Gründungsversammlung > To: denog-gov at lists.denog.de > Message-ID: <20171026211053.GA17745 at srv03.cluenet.de> > Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 > > On Thu, Oct 26, 2017 at 06:48:23PM +0200, Christian Seitz wrote: > > Gemeinnützigkeit, die wir in die Satzung einfliessen lassen mussten. Bis > auf > > diese Änderungen entspricht die angehängte Satzung aber der Version, die > wir > > bereits am 10.03.2017 über diese Liste kommuniziert haben. > > Schade, daß mein Feedback komplett ignoriert wurde. War wohl > verschwendete Zeit... > > > Wer sich ein solches Amt für sich vorstellen könnte, ist willkommen, > sich bei > > uns zu melden, um ggf. offene Fragen zu klären und Informationen zu den > > Vorstandskandidaten im Voraus zur Verfügung stellen können. Kandidaturen > > werden bis zur Wahl akzeptiert. > > Ich bitte um Vorstellung der bis zu diesem Zeitpunkt vorliegenden > Bewerber 1 Woche vor der Gründungsversammlung hier auf der Liste, und > nicht erst als Überraschungspaket auf der Versammlung. Sollten zwischen > T-1Woche und Gründungsversammlung sich weitere Kandidaten finden, > sollten deren Kandidatur sofort hier auf der Liste veröffentlicht > werden, um maximale Transparenz sicherzustellen. > > Es kann nicht sein, daß Konferenzteilenehmer diesbezüglich durch die > Kandidatenvorstellung am Vortag einen Wissensvorsprung bzgl. Kandidaten > gegenüber der Community haben. > > > Gründungsversammlung des DENOG e.V. > > am 24.11.2017 > > von 10:30 bis 11:00 Uhr > > im Veranstaltungssaal des DENOG9 Meetings > > Ist geklärt, daß der Zugang zur Gründungsversammlung kostenfrei ist, > also KEIN Ticket zu DENOG9 (immerhin ~180¤) benötigt? > > > Gruß, > Daniel > > -- > CLUE-RIPE -- Jabber: dr at cluenet.de -- dr at IRCnet -- PGP: 0xA85C8AA0 > > > ------------------------------ > > Message: 2 > Date: Fri, 27 Oct 2017 00:04:24 +0200 > From: Arnold Nipper > Subject: Re: DENOG e.V. - Gründungsversammlung > To: DENOG Governance > Message-ID: <48743742-5cd4-f68c-49b3-6182d4531e94 at nipper.de> > Content-Type: text/plain; charset="utf-8" > > On 26.10.2017 23:10, Daniel Roesen wrote: > > On Thu, Oct 26, 2017 at 06:48:23PM +0200, Christian Seitz wrote: > > > >> Gründungsversammlung des DENOG e.V. > >> am 24.11.2017 > >> von 10:30 bis 11:00 Uhr > >> im Veranstaltungssaal des DENOG9 Meetings > > > > Ist geklärt, daß der Zugang zur Gründungsversammlung kostenfrei ist, > > also KEIN Ticket zu DENOG9 (immerhin ~180¤) benötigt? > > > > Der Zugang zur Gründungsveranstaltung im darmstadtium ist mit keinerlei > Kosten verbunden. Insbesondere muss dazu kein Ticket zu DENOG9 erworben > werden. > > Aus Fairness den Teilnehmern gegenüber, die ein Ticket für DENOG9 haben, > würden wir diejenigen, die nur an der Gründungsveranstaltung teilnehmen > wollen, herzlichst bitten, nach der Gründungsveranstaltung die > Konferenzfläche umgehend wieder zu verlassen. > > > Gruß, Arnold > -- > Arnold Nipper > email: arnold at nipper.de > mobile: +49 172 2650958 > > -------------- n?ster Teil -------------- > Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... > Dateiname : signature.asc > Dateityp : application/pgp-signature > Dateigröße : 181 bytes > Beschreibung: OpenPGP digital signature > URL : > http://lists.denog.de/pipermail/denog-gov/attachments/20171027/83dedf03/attachment-0001.bin > > ------------------------------ > > Message: 3 > Date: Fri, 27 Oct 2017 00:44:20 +0200 > From: Sascha Lenz > Subject: Re: DENOG e.V. - Gr??ndungsversammlung > To: Christian Seitz > Cc: DENOG Governance > Message-ID: <20171026224420.GO899 at secundus.s-lz.net> > Content-Type: text/plain; charset=us-ascii > > Hay, > > On Thu, Oct 26, 2017 at 06:48:23PM +0200, Christian Seitz wrote: > > Hallo zusammen, > > > > in den vergangenen Monaten haben wir den Gedanken einer Vereinsgr??ndung > weiter > > ausgearbeitet, Kontakt mit dem Finanzamt aufgenommen, die notwendigen > > Unterlagen auf Grundlage dessen R??ckmeldung vervollst??ndigt und das > weitere > > Vorgehen umrissen. Das Finanzamt hatte noch ??nderungsw??nsche bzgl. der > > Gemeinn??tzigkeit, die wir in die Satzung einfliessen lassen mussten. > Bis auf > > diese ??nderungen entspricht die angeh??ngte Satzung aber der Version, > die wir > > bereits am 10.03.2017 ??ber diese Liste kommuniziert haben. Die alte und > neue > > Version der Satzung, sowie ein Diff der Satzungen sind ebenfalls > angeh??ngt. > > > > Damit kommen wir jetzt an den Punkt, an dem es ernst wird: > > > > Es soll gegr??ndet werden! Dazu braucht es aber eure Unterst??tzung, > denn ein > > Verein lebt durch seine Mitglieder, und durch Menschen, die bereit sind, > sich > > zu engagieren. > > > > Wir laden daher ein zur > > > > Ank??ndigung zur DENOG-Vereinsgr??ndung > > inkl. Vorstellung der Kandidaten f??r den Vorstand > > am 23.11.2017 > > von 16:15 bis 16:30 Uhr > > im Veranstaltungssaal des DENOG9 Meetings > > > > sowie zur > > > > Gr??ndungsversammlung des DENOG e.V. > > am 24.11.2017 > > von 10:30 bis 11:00 Uhr > > im Veranstaltungssaal des DENOG9 Meetings > > > Ich freu mich das dies nun endlich annouciert wurde, knapp aber gut. > Ging das nur an denog-gov? > Mir ist nur die Mail von vorgestern an die eigentliche Liste bekannt, > sollte man das nicht auf die allgemeine DENOG Liste x-posten? > > INFORMATION(s-Fluss) ist mir sehr wichtig, wie schon an anderen Stellen > betont! > > > > > Allerdings ben??tigt ein Verein mehr als "nur" Mitglieder. Er ben??tigt > auch > > Mitglieder, die bereit sind, sich gestalterisch einzubringen. Deshalb > werden > > > > Vorstandskandidaten gesucht! > > > > Die Mindestausstattung mit Vorst??nden besteht aus drei Personen: einem > 1. > > Vorsitzenden, einem 2. Vorsitzenden sowie einem Kassenwart. > > > > Sofern es die Mitgliederversammlung w??nscht, k??nnen gem. Entwurf der > > Gr??ndungssatzung bis zu vier weitere Personen als beisitzende > > Vorstandsmitglieder gew??hlt werden. > [...] > > > Ich habe aus im weitesten Sinne technischen und kommunikativen Gruenden > offenbar die Ausarbeitung der Satzung verpasst - das ist schade da ich > eigentlich durchaus mehr potential beim Vereinszweck sehe, aber Satzungen > sind ja nicht in Stein gemeisselt und ich will das nun nicht anreissen. > > > Dennoch bin ich bereits aus diesem Grund mehr als nur interessiert, am > Verein mitzuarbeiten - in welcher Reihe auch immer. > > Mir stoesst es - wenn auch aus leicht anderen Gruenden als bei Daniel > durchaus auch noch etwas sauer auf wie sich das die letzte Zeit entwickelt > hat in der Vorbereitung, bei mir ueberwiegt aber positiv das sich nach > Jahren endlich jemand gefunden hat das organisatorische mal anzugehen, auch > wenn ich mit den Details bisher nicht zufrieden bin.. Aber da hilft halt > nur - mitarbeiten! ;-) > ("jemand" = alle aktiv beteiligten bisher an den Vorarbeiten) > > -- > bye > -slz > > > > ------------------------------ > > Message: 4 > Date: Fri, 27 Oct 2017 10:01:58 +0200 > From: Sebastian Abt > Subject: Re: DENOG e.V. - Gr??ndungsversammlung > To: Sascha Lenz > Cc: Christian Seitz , Sebastian Abt > , DENOG Governance > > Message-ID: <34788004-BF11-4536-B044-786BDE8091D6 at sabt.net> > Content-Type: text/plain; charset="utf-8" > > Hi. > > > Am 27.10.2017 um 00:44 schrieb Sascha Lenz : > > > > Ich freu mich das dies nun endlich annouciert wurde, knapp aber gut. > > Ging das nur an denog-gov? > > Ja. > > > Mir ist nur die Mail von vorgestern an die eigentliche Liste bekannt, > sollte man das nicht auf die allgemeine DENOG Liste x-posten? > > > > INFORMATION(s-Fluss) ist mir sehr wichtig, wie schon an anderen Stellen > betont! > > Ich habe da grundsätzlich nichts dagegen, es war aber von Anfang an die > Intention, nicht alle Subskribenten der allgemeinen Liste notwendiger Weise > mit dem Mail-Traffic zur Gründung zu ?belasten?. Daher haben wir denog-gov > eingerichtet und nun 2-3 mal auf der allgemeinen Liste darauf hingewiesen, > dass die Diskussion hier geführt werden soll und jeder Interessierte sich > bitte subskribieren möchte. > > Vll. kann man im IRC-Topic aber noch einmal erwähnen, dass die Diskussion > hier stattfindet. Dann sollte es wirklich überall kommuniziert worden > sein, oder? > > Wir haben es in der Tat in den letzten Wochen/Monaten, in denen wir an > diesem Entwurf gearbeitet haben, versäumt den Informationsfluss aufrecht zu > erhalten. Das war keine böse Absicht, sondern ein blöder Fehler, der ganz > individuell anderen Verpflichtungen geschuldet ist (sprich: im > Alltagsgeschehen untergegangen, bis jemand aufgewacht ist und gefragt hat > ?was ist denn eigtl. mit ?? ;-)). Das kennt zwar jeder, ärgert uns aber > selbst. > > > Ich habe aus im weitesten Sinne technischen und kommunikativen Gruenden > offenbar die Ausarbeitung der Satzung verpasst - das ist schade da ich > eigentlich durchaus mehr potential beim Vereinszweck sehe, aber Satzungen > sind ja nicht in Stein gemeisselt und ich will das nun nicht anreissen. > > Auch der Entwurf ist nicht in Stein gemeisselt. D.h. jetzt ist meiner > Meinung nach schon der Zeitpunkt, fundamentale Kritik zum vorliegenden > Entwurf zu äußern, sofern sie existiert, und Änderungsvorschläge bis zur > geplanten Gründungsversammlung zu erarbeiten. > > Wir haben uns bemüht in diversen Diskussionsrunden und auf Basis des > gesammelten Feedbacks auf denog-gov einen Satzungsentwurf zu erarbeiten, > der eine konstruktive Vereinsarbeit ermöglicht und nicht unnötig > einschränkt, damit wir vorankommen können. Sicherlich können wir noch > viele Monate konstruktiv über die unterschiedlichen Formulierungen > streiten, es bringt uns aber meiner ganz persönlichen Meinung nach nicht > weiter. Insofern fände ich es sehr gut, wenn wir uns in den kommenden > Wochen in der Diskussion auf die Aspekte konzentrieren könnten, die am > vorliegenden Entwurf vermeintlich wirklich negativ aufstoßen bzw. > vermeintlich fehlen und daher geändert/aufgenommen werden sollten. > > Und sehr gut fände ich auch, wenn wir diese Diskussion konstruktiv führen > könnten. Konstruktiv im Sinne von ?begründete Kritik inkl. gleichzeitigem > Änderungsvorschlag?. In der Hoffnung, dass wir somit spätestens zu einer > Gründungsversammlung eine konsens- und mehrheitsfähige Satzung vorliegen > haben. > > > Dennoch bin ich bereits aus diesem Grund mehr als nur interessiert, am > Verein mitzuarbeiten - in welcher Reihe auch immer. > > Ich hoffe das war eine Vorstandskandidatur... ;) Die brauchen wir nämlich. > > Grüße > sebastian > > -------------- n?ster Teil -------------- > Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... > Dateiname : smime.p7s > Dateityp : application/pkcs7-signature > Dateigröße : 3565 bytes > Beschreibung: nicht verfügbar > URL : > http://lists.denog.de/pipermail/denog-gov/attachments/20171027/0598b333/attachment-0001.bin > > ------------------------------ > > Message: 5 > Date: Fri, 27 Oct 2017 10:10:38 +0200 > From: Sebastian Abt > Subject: Re: DENOG e.V. - Gründungsversammlung > To: Daniel Roesen > Cc: Sebastian Abt , denog-gov at lists.denog.de > Message-ID: <006A78B8-7A27-4553-ABC7-A37E6EA672E9 at sabt.net> > Content-Type: text/plain; charset="utf-8" > > Hi. > > > Am 26.10.2017 um 23:10 schrieb Daniel Roesen : > > > >> Wer sich ein solches Amt für sich vorstellen könnte, ist willkommen, > sich bei > >> uns zu melden, um ggf. offene Fragen zu klären und Informationen zu den > >> Vorstandskandidaten im Voraus zur Verfügung stellen können. Kandidaturen > >> werden bis zur Wahl akzeptiert. > > > > Ich bitte um Vorstellung der bis zu diesem Zeitpunkt vorliegenden > > Bewerber 1 Woche vor der Gründungsversammlung hier auf der Liste, und > > nicht erst als Überraschungspaket auf der Versammlung. Sollten zwischen > > T-1Woche und Gründungsversammlung sich weitere Kandidaten finden, > > sollten deren Kandidatur sofort hier auf der Liste veröffentlicht > > werden, um maximale Transparenz sicherzustellen. > > So ist es geplant. Das setzt aber Kandidaturen voraus. Insofern wäre es > schön, wenn jeder einzelne ernsthaft darüber nachdenken würde. > > > Es kann nicht sein, daß Konferenzteilenehmer diesbezüglich durch die > > Kandidatenvorstellung am Vortag einen Wissensvorsprung bzgl. Kandidaten > > gegenüber der Community haben. > > Das soll auch so nicht intendiert sein. Allerdings können wir eine > Kandidatur vor Ort auch nicht ausschließen. D.h. wenn sich jemand erst > kurz vor der Versammlung zur Wahl stellt, können (und wollen) wir ihn > nicht ausschließen. > > Vll. noch ein Randaspekt dessen: unsere Recherchen und Gespräche haben uns > zur Erkenntnis gebracht, dass die Gründungsversammlung real stattfinden > sollte/muss und nicht virtuell. D.h. auch, dass die Wahlen vor Ort durch > Handheben bzw. Urnengänge, je nach verabredetem Modus, stattfinden müssen. > > Grüße > sebastian > -------------- n?ster Teil -------------- > Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt... > Dateiname : smime.p7s > Dateityp : application/pkcs7-signature > Dateigröße : 3565 bytes > Beschreibung: nicht verfügbar > URL : > http://lists.denog.de/pipermail/denog-gov/attachments/20171027/aebab866/attachment.bin > > ------------------------------ > > _______________________________________________ > denog-gov mailing list > denog-gov at lists.denog.de > http://lists.denog.de/mailman/listinfo/denog-gov > > > Ende denog-gov Nachrichtensammlung, Band 6, Eintrag 2 > ***************************************************** > -- René Fichtmüller, Community Manager rene.fichtmueller at bcix.de Tel: +49 1590 416 54 73 BCIX Management GmbH / BCIX e.V. Stromstrasse 5 10555 Berlin - Germany http://www.bcix.de/ https://twitter.com/bcix https://www.facebook.com/BCIX.Internet.Exchange -------------- nächster Teil -------------- Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt... URL: