Vorstandskandidaturen
Stefan Neufeind
denog at stefan-neufeind.de
Di Nov 21 10:22:41 CET 2017
On 16.11.2017 13:42, Sebastian Abt wrote:
>
>> Am 16.11.2017 um 12:53 schrieb Kai 'wusel' Siering
>> <wusel+ml at uu.org>:
>>
>>> Zusammenfassend könnte es meines Ermessens also wie folgt
>>> aussehen:
>>>
>>> - Wenigstens sieben Personen sind physisch präsent - Weitere
>>> Personen können remote über einen zu definierenden Mechanismus
>>> teilnehmen - Dem Gründungsprotokoll liegt eine Teilnehmerliste
>>> bei, die alle Gründungsmitglieder benennt - Die beschlossene
>>> Satzung wird von sieben physisch anwesenden Personen
>>> unterzeichnet - Das Gründungsprotokoll wird vom gewählten
>>> Vorstand unterzeichnet - Der Vorstand legt die Unterlagen zur
>>> Eintagung ins Vereinsregister vor - Alles sind glücklich :)
>>>
>>> Nach diesem Modus wären somit auch Personen in den Vorstand
>>> wählbar (weil Mitglied), denen die physische Teilnahme nicht
>>> möglich ist.
>>
>> ... ich würde erwarten, daß dies Procedere mindestens
>> Augenbrauenrunzeln beim AG mit sich brächte, vom Vorlauf für die
>> Umsetzung kombinierter Teilnahme (Endgeräteneutral inkl. geheimer
>> Wahl) ganz abgesehen: Bei der Gründungsversammlung beschließen
>> mindestens 7 Gründungsmitglieder die Vereinsgründung mit der
>> Gründungssatzung, die erst mit der Gründung gültig wird. Zur
>> Gründungsversammlung wurde ins darmstadium geladen, was für mich
>> ein physisches Präsenzerfordernis nahe legt.
>
> ME gibt es keine Deadline für die Einladung zur Gründungsversammlung,
> da es keine formalen Erfordernisse gibt. D.h. wir könnten die
> Einladung jeder Zeit ergänzen und die die Daten für die remote
> Teilnahme kommunizieren. Letztlich müssen wir als Community einfach
> mit dem gewählten Modus einverstanden sein.
[...]
Hi,
könntet ihr vielleicht eine Möglichkeit zur Remote-Teilnahme
vereinbaren? Oder ist das vom Tisch?
Wird es die Möglichkeit geben vielleicht vorab eine Beitrittserklärung
auszufüllen und einzureichen (Fax, E-Mail) oder jemanden vor Ort zu
Bevollmächtigen den Beitritt stellvertretend zu erklären?
Der Termin rückt ja mit großen Schritten näher.
PS: Danke vielmals für eure Bemühungen!!!
Grüße,
Stefan
Mehr Informationen über die Mailingliste denog-gov