DENOG eine Struktur geben - warum und welche?
Sbastian Abt
sabt at sabt.net
Mi Dez 14 07:47:44 CET 2016
Sorry, veraltetes Cert auf $tablet - fixed.
--sabt
> Am 14.12.2016 um 07:43 schrieb Sbastian Abt <sabt at sabt.net>:
>
> Hi.
>
>>> Am 13.12.2016 um 10:45 schrieb Arnold Nipper <arnold at nipper.de>:
>>>
>>> On 13.12.2016 09:47, Sebastian Abt wrote:
>>>
>>>>> Am 12.12.2016 um 12:13 schrieb Jens Link <lists at quux.de>:
>>>>>
>>>>> Mein pragmatischer Vorschlag wäre daher, alle natürlichen Personen mit
>>>>> deutscher Staatsbürgerschaft
>>>>
>>>> IMHO ist das zu eng. Es gibt sicher genügend Leute ohne deutsche
>>>> Staatsbürgerschaft die in .DE "was mit Internet" machen. Bekannter hatte
>>>> z.B. mal eine ganze Zeit einen spanischen Kollegen der für $ISP *NIX
>>>> Kram gemacht hat. Und der passt sehr gut in die Community.
>>>
>>> Ihn hindert ja auch grundsätzlich nichts, in der Community zu wirken. Oder?
>>> Aber ich sehe deinen Punkt schon. Hast du andere Vorschläge?
>>>
>>
>> §n Mitgliedschaft
>>
>> 1. Ordentliche Vereinsmitglieder können ausschließlich natürliche
>> Personen werden.
>
> Ich muss zugeben, über eine solche Formulierug selbst nicht nachgedacht zu haben. Nach ein paar Tagen Bedenkzeit glaube ich jedoch, dass ich das so in dieser Form gut fände.
>
> Wie sehen das andere?
>
> Grüße
> Sebastian
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : smime.p7s
Dateityp : application/pkcs7-signature
Dateigröße : 4647 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <https://lists.denog.de/pipermail/denog-gov/attachments/20161214/e0de24f1/attachment.p7s>
Mehr Informationen über die Mailingliste denog-gov